Eine gute Art der Würdigung
Eine Möglichkeit der Partnerschaft - die Ehrenamtskarte Berlin/Brandenburg
Die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg ist seit 2017 ein gemeinsames Projekt der Länder Berlin und Brandenburg. Sie dient als Anerkennung und Ausweis der ehrenamtlichen Tätigkeit/des Engagements von Bürger*innen aus Berlin und Brandenburg.
Die Karte ist 3 Jahre lang gültig und bringt den lnhaber:innen Vergünstigungen bei Partner:innen der Karte. Mögliche Vergünstigungen können unter anderem Rabatte, 2-für-1-Aktionen oder freier Eintritt sein.
Sie möchten die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg erhalten?
Um die Ehrenamtskarte zu beantragen, muss das ehrenamtliche Engagement in Berlin oder Brandenburg bestätigt und ein Antrag an die Staatskanzlei Brandenburg/Senatskanzlei Berlin gestellt werden. Voraussetzung für die Vergünstigungen ist ein freiwilliges Engagement in Brandenburg von mindestens einem Jahr mit mindestens 200 Stunden und die Absicht, das Ehrenamt fortzusetzen.
Möchten Sie die Karte für sich beantragen, können Sie folgendes Formular nutzen und Ihre Angaben vom Ehrenamtsbüro TKS bestätigen lassen:
Alternativ, können Sie auch die neue Ehrenamtskarten-App nutzen:
Die neue Ehrenamtskarten-App
Ehrenamtlich Engagierten in Brandenburg steht ab sofort die neue Ehrenamtskarten-App zur Verfügung. Damit kann die Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und vorgezeigt werden. Vereinfacht wird auch das Beantragen oder Verlängern der Ehrenamtskarte. Das Beantragen und die Ausgabe der Ehrenamtskarte sind nunmehr durchgängig auch digital möglich.
Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte profitieren schon jetzt von mehr als 250 Angeboten in Berlin und Brandenburg, zum Beispiel in Museen, Freizeiteinrichtungen oder Geschäften. Mit der neuen Ehrenamtskarten-App können die Dankeschön-Angebote durch Lokalisierung des Standortes jederzeit mobil abgerufen werden. Das schafft einen Mehrwert zur aktuellen analogen Karte. Außerdem ermöglicht die App, sich den Weg zu den Angeboten per Navigation anzeigen zu lassen.
Die App wurde sowohl für Android als auch für iOS entwickelt und ist für Smartphones und Tablets geeignet. Sie kann kostenlos über den Google Play Store bzw. Apple App Store heruntergeladen werden.
Nähere Informationen über die APP finden Sie über diesen Link.
Neben der Beantragung einer Ehrenamtskarte haben Sie auch die Möglichkeit, eine vorhandene Ehrenamtskarte in der App einzubinden.
Hier hilft Ihnen die Seite FAQ zur App “Ehrenamtskarte Berlin Brandenburg” bei allen auftauchenden Fragen.
Haben Sie weitere Fragen, möchten Sie als Unternehmen oder Einrichtung selbst Partner*in werden, oder wissen, wer bereits Vergünstigungen anbietet?
Hier finden Sie nähere Informationen, wir beraten Sie aber auch gerne und übernehmen für Ehrenamtliche der Region Teltow – Kleinmachnow – Stahnsdorf gerne den Antrag.
- Die Übersichtsseite der Staatskanzlei Brandenburg zum Thema:
Ehrenamtskarte – Berlin und Brandenburg sagen „Danke“ - Sie möchten als Unternehmen oder Einrichtung selbst Partner der Ehrenamtskarte werden?
Partnerschaftsvereinbarung (PDF) - Welche Partner und Vergünstigungen in Brandenburg schon an Bord sind, sehen Sie auf einer Karte und einem PDF
Vergünstigungen und Partner (Karte)
Liste der Partner in Brandenburg (PDF) - Hier finden Sie die Partner und Vergünstigungen in Berlin
Partner Berlin

Wir sind gerne für Sie da
Wir haben Ihr Interesse geweckt, Sie haben bereits eine Idee oder benötigen weitere Informationen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.