Liebe Aktive aus der Region Teltow – Kleinmachnow – Stahnsdorf,wir möchten Sie auf das folgende, interessante Mikroförderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hinweisen. Evtl. sind Sie..

Liebe Aktive aus der Region Teltow – Kleinmachnow – Stahnsdorf,wir möchten Sie auf das folgende, interessante Mikroförderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hinweisen. Evtl. sind Sie..
Gerne geben wir Ihnen an dieser Stelle die Einladung des Seniorenbeirat Kleinmachnow zur 31. Brandenburgischen Seniorenwoche weiter: EINLADUNG zur Veranstaltung am 19. Mai 2025 um 15:00 Uhr im Bürgersaal..
Am Abend des 11. März kamen über 160 geladene Gäste gemeinsam mit dem amtierenden Teltower Bürgermeister Thomas Schmidt und Landrat Marko Köhler zur festlichen Preisverleihung in den Stubenrauchsaal des..
„Einfacher sprechen. Damit alle Sie besser verstehen“ war der Titel des Workshops, der am Do., dem 20.02.2025 in den Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte stattfand. Organisiert wurde er vom..
Soeben ist die Studie „Gemeinsam engagiert in ländlichen Räumen – Den eigenen Weg für die Kommune finden!“ erschienen, die auch für die Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf spannend zu..
Es ist wichtig, die Zeichen der Zeit rechtzeitig zu erkennen und Haltung zu zeigen. Als Mitglied des Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf unterstützt die Akademie 2. Lebenshälfte den Aufruf des Netzwerkes,..
Das Grundbildungs-Zentrum PM bietet in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro TKS am 20.02.2025 den Workshop „Einfacher sprechen. Damit alle Sie besser verstehen“ an. Unterstützen Sie als Ehrenamtliche Menschen mit einer..
Mit seinem Publikumsprojekt Denkfabrik widmet sich Deutschlandradio seit 2019 den großen Themen der Zeit, im Austausch mit den Hörerinnen und Nutzern. Im Mittelpunkt stehen dabei Dialog und Debatte, die..
Sie haben Spaß am Nähen, freuen sich über lachende Kinder und ab und an ein Käffchen? Dann können Sie gerne unsere Arbeit in einer Kleinmachnower Kita ehrenamtlich unterstützen. Wir..
Sie haben, ein offenes Ohr, Empathie, Teamfähigkeit, ein Auto, Fingerspitzengefühl, Zeit, Mut, physische und psychische Stabilität und Belastbarkeit? Die Regieeinheit der „Notfallseelsorge und Krisenintervention Potsdam-Mittelmark (PM)“ gibt es seit..